Tätigkeitsbericht der Vorstandschaft 2020 / 2021
18. Januar 2022
Kreisverband Imker Miltenberg/Obernburg
Ortsvereine
Amorbach-Collenberg/Dorfprozelten-Eschau-Faulbach-Großwallstadt-Kirchzell-Kleinheubach-
Kleinwallstadt-Klingenberg u. Umgebung-Miltenberg-
Mömlingen-Mönchberg-Schneeberg-Weilbach/Weckbach-
Niedernberg-Soden u. Umgebung
Tätigkeitsbericht der Vorstandschaft 2020 / 2021
08.02.2020 – Generalversammlung im Bürgersaal in Mönchberg.
Referentin Dorothea Heiser.
09.02.2020 – Einladung beim Neujahrsempfang der CSU in Wörth,
Hofgut Hühnersdorf mit Ehrengast Dr. Markus Söder.
11.02.2020 – Treffen Planungsteam „ufr. Tag der Biene“ bei Eberhard Heider.
12.02.2020 – Runder Tisch Artenvielfalt in Miltenberg im Landratsamt
16.02.2020 – „Filmgespräch nach dem Kinofilm „Land des Honig“ in Erlenbach im Kino.
22.02.2020 – Vorbesprechung Vereinsversammlung Klingenberg u.U. bei Herbert Abb.
02.03.2020 – Treffen Planungsteam „ufr. Tag der Biene“ bei Eberhard Heider.
05.03.2020 – Ortsversammlung des Imkervereins Klingenberg und Umgebung in Röllfeld
08.03.2020 – Einweihung Bienenlehrpfad am Rotweinwanderweg in Klingenberg mit
Bürgermeister Reichwein, Dr. Kreile und Hr. Scharrer (Bund Naturschutz).
15.03.2020 – Untersuchung auf Bienengesundheit in Mömlingen Obernburg
und Niedernberg.
18.03.2020 – Untersuchung auf Bienengesundheit in Erlenbach und Miltenberg.
28.03.2020 – Untersuchung auf Bienengesundheit in Großheubach und Wörth.
01.04.2020 – Untersuchung auf Bienengesundheit in Röllfeld.
02.04.2020 - Untersuchung auf Bienengesundheit in Schippach.
05.04.2020 - Untersuchung auf Bienengesundheit in Aschaffenburg und Umgebung.
06.04.2020 – Untersuchung auf Bienengesundheit in Guggenberg und Eichelsbach.
07.04.2020 - Untersuchung auf Bienengesundheit in Neunkirchen.
08.04.2020 - Untersuchung auf Bienengesundheit in Leidersbach.
15.04.2020 – Untersuchung auf Bienengesundheit in Bürgstadt.
16.04.2020 – Untersuchung auf Bienengesundheit in Laudenbach.
15.07.2020 – 18:30 Uhr Runder Tisch Artenvielfalt im Landratsamt Miltenberg.
– 21:00 Uhr Untersuchung auf Bienengesundheit in Faulbach.
– Vereinbarung Wiedereintrag Regionaler Einkaufsführer.
23.08.2020 – Abwicklung von zwei Versicherungsfällen in Wörth (Diebstahl).
05.09.2020 – Bayerischer Imkertag in Ingolstadt.
18.09.2020 – Einladung zu Vortrag „Wespen“ im Schullandheim Hobbach.
22.09.2020 – Besprechung Vereinsförderung Klingenberg mit Bürgermeister
Reichwein (Wahrgenommen durch Herbert Abb).
14.10.2020 – Runder Tisch Artenvielfalt im Landratsamt Miltenberg.
13.01.2021 – Besprechung in Kirchzell mit Beratung.
21.01.2021 – Bearbeitung Diebstahl in Wörth.
06.02.2021 – Teilnahme an der Onlinefachtagung des Veitshöchheimer Imkerforums.
20.02.2021 – Teilnahme an der Onlinefachtagung für Bienensachverständige.
17.03.2021 – Vorstellung von Herr Daniel Neuberger als Neuen (3.)
Bienensachverständigen im Landkreis im Veterinäramt Miltenberg.
16.06.2021 – Runder Tisch Artenvielfalt im Landratsamt Miltenberg.
28.06.2021 – kleiner Runder Tisch „Mainlandbrot“ in Heppdiel.
Bedanken möchte ich mich bei der gesamten Vorstandschaft, besonders bei Herbert Abb, für Sondereinsätze am LBST sowie allen Ortsvorsitzenden samt Mitgliedern zum Erhalt der Imkerei. Besonderen Dank geht an den Webmaster Gerhard Schlick, der die Internetseite des Ortsverein Klingenberg des Kreisverbandes Miltenberg / Obernburg und des Bezirksverbandes Unterfranken in besonderer Weise pflegt.
Außerdem betreute ich wiederum die Jungimker/innen 2020 / 2021.
Matthias Meidel
1. Vorsitzender Imker Miltenberg Obernburg